Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Das Egon Friedell Lesebuch (Friedell, Egon / Illig, Heribert (Hrsg.))
Das Egon Friedell Lesebuch
Autor Friedell, Egon / Illig, Heribert (Hrsg.)
Verlag Diogenes
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seiten 320 S.
Artikelnummer 3736252
Verlagsartikelnummer 562/23882
ISBN 978-3-257-23882-2
Auflage 2. A.
Reihe detebe (DETE)
CHF 20.50
Lieferbar innerhalb von 1-3 Arbeitstage
Zusammenfassung
Das Beste aus dem Werk des Schöpfers der legendären 'Kulturgeschichte'. Heribert Illig, einer der ausgewiesensten Kenner des Friedell'schen Lebenswerks, hat neben den besten Essays auch schwer greifbare Artikel und Briefe von und an das Enfant terrible Wiens zusammengetragen sowie Erinnerungen und Zeugnisse wichtiger Zeitgenossen, unter anderem von Peter Altenberg, Franz Blei, Felix Salten und Alfred Polgar. Eine unverstaubte, wortmächtige, ebenso prägnante wie eigenwillige Prosa, durchsetzt von beißender Ironie und ernst-fröhlicher Lebensweisheit. »In Egon Friedell stand noch einmal die berauschende Fiktion vom universalen Menschen vor uns auf.«
Egon Friedell wurde 1878 in Wien geboren. Er ist als Kunsthistoriker bis heute unübertroffen, obwohl er das Abitur erst im vierten, die Promotion im zweiten Anlauf schaffte. Egon Friedell war Herausgeber, Übersetzer, Schriftsteller, Conférencier, Aphoristiker, Feuilletonist, Theaterkritiker, Schauspieler, Dramaturg. Er war auch Jude: 1938, kurz nach dem Anschluss Österreichs ans Deutsche Reich, nahm er sich das Leben, als zwei SA-Männer ihn abholen wollten.