Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Vor uns die Sintflut (Widmer, Urs)
Vor uns die Sintflut
Autor Widmer, Urs
Verlag Diogenes
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2000
Seiten 176 S.
Artikelnummer 2640430
Verlagsartikelnummer 562/23249
ISBN 978-3-257-23249-3
Auflage 3. A.
Reihe detebe (DETE)
CHF 14.50
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Zusammenfassung
Dieser Band versammelt einundzwanzig ironisch-hintergründige Geschichten, moderne Märchen und unaufdringliche Parabeln. Widmer zieht Traumpfade durch Kultur und Unkultur, auf der Suche nach unserer Geschichte. Zum Epochensprung ruft Widmer in Erinnerung, dass die Welt einmal schön war.

Dieser Band versammelt einundzwanzig ironisch-hintergründige Geschichten, moderne Märchen und unaufdringliche Parabeln. Widmer zieht Traumpfade durch Kultur und Unkultur, auf der Suche nach unserer Geschichte. Zum Epochensprung ruft Widmer in Erinnerung, daß die Welt einmal schön war.

»Urs Widmer hat das Normale ins Surreale übersetzt und die Sehnsucht beim Wort genommen - so wurde er zu einem der großen Erzähler seines Landes.«
Urs Widmer, geboren 1938 in Basel, studierte Germanistik, Romanistik und Geschichte in Basel, Montpellier und Paris. Danach arbeitete er als Verlagslektor im Walter Verlag, Olten, und im Suhrkamp Verlag, Frankfurt. 1968 wurde er mit seinem Erstling, der Erzählung 'Alois', selbst zum Autor. In Frankfurt rief er 1969 zusammen mit anderen Lektoren den 'Verlag der Autoren' ins Leben. Für sein umfangreiches Werk wurde er u.a. mit dem Heimito-von-Doderer-Literaturpreis (1998) sowie dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg (2007) ausgezeichnet. Urs Widmer starb 2014 in Zürich.