Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Das Dürrenmatt Lesebuch (Dürrenmatt, Friedrich)
Das Dürrenmatt Lesebuch
Autor Dürrenmatt, Friedrich
Verlag Diogenes
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 480 S.
Artikelnummer 8666606
Verlagsartikelnummer 562/22439
ISBN 978-3-257-22439-9
Auflage 6. A.
Reihe detebe (DETE)
CHF 20.50
Lieferbar innerhalb von 1-3 Arbeitstage
Zusammenfassung
»Friedrich Dürrenmatts Lebenswerk ist so umfangreich und vielgestaltig wie das kaum eines anderen modernen Schriftstellers. Dieses so unverwechselbare Riesenwerk ist auch nach dem Tod seines Autors ein dunkler Kontinent, vielfach unerhellt und unerprobt, ein Kontinent in Bewegung, für geistige Überraschungen und theatralische Abenteuer wohl noch lange gut.« Das 'Dürrenmatt Lesebuch' dokumentiert Dürrenmatts Werk von Anfang an und spiegelt dessen Vielfalt: frühe und späte Prosa, Hörspiel und Theater, Essayistisches. »Friedrich Dürrenmatt ist ein Monument. Ein Koloss. Sein Ruhm ragt in die Welt hinaus. Einer der faszinierendsten Denker seiner Zeit. Und unserer Zeit. Ein zeitloses Genie.«
Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel. Bekannt wurde er mit seinen Kriminalromanen und Erzählungen 'Der Richter und sein Henker', 'Der Verdacht', 'Die Panne' und 'Das Versprechen', weltberühmt mit den Komödien 'Der Besuch der alten Dame' und 'Die Physiker'. Den Abschluss seines umfassenden Werks schuf er mit den 'Stoffen', worin er Autobiografisches mit Essayistischem verband. Friedrich Dürrenmatt starb 1990 in Neuchâtel.