Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Also sprach Bellavista (De Crescenzo, Luciano / Birk, Linde (Übers.))
Also sprach Bellavista
Untertitel Neapel, Liebe und Freiheit
Autor De Crescenzo, Luciano / Birk, Linde (Übers.)
Verlag Diogenes
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 1988
Seiten 272 S.
Artikelnummer 5237963
Verlagsartikelnummer 562/21670
ISBN 978-3-257-21670-7
Auflage 23. A.
Reihe detebe (DETE)
CHF 18.50
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Zusammenfassung
Die Lehrgespräche Bellavistas handeln von der Kluft zwischen Nord- und Süditalien, zwischen Konsumgesellschaft und 'natürlicher' Lebensweisheit Epikurs, die in Neapel heimisch sein soll, zwischen geselliger Liebe und der Politik der Macht im Alltag von Kapitalismus und Kommunismus. In dem milden Treibhausklima Neapels gedeihen die überraschendsten philosophischen, soziologischen und politischen Erkenntnisse?

Die Lehrgespräche Bellavistas handeln von der Kluft zwischen Nord- und Süditalien, zwischen Konsumgesellschaft und >natürlicher< Lebensweisheit Epikurs, die in Neapel heimisch sein soll, zwischen geselliger Liebe und der Politik der Macht im Alltag von Kapitalismus und Kommunismus. In dem milden Treibhausklima Neapels gedeihen die überraschendsten philosophischen, soziologischen und politischen Erkenntnisse...

»Eine solche Verbindung von Gescheitheit, nein: philosophischer Gabe mit Lustigkeit und Anmut ist einmalig. Wahrhaftig: mal ein Stück fröhlicher Wissenschaft. Bringen Sie mehr von ihm heraus!«
Luciano De Crescenzo wurde 1928 in Neapel geboren. Eigentlich wollte er Philosophie studieren, doch sein Vater wünschte einen Ingenieur als Sohn. Als solcher machte der 1928 Geborene bei IBM eine Bilderbuchkarriere, stieg vom einfachen Vertreter in seiner Heimatstadt Neapel bis zum Marketingdirektor in Rom auf. Doch dann gab er den Beruf auf und wurde Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Talkmaster. Luciano De Crescenzo starb am 18. Juli 2019 in Rom.