Der Weg des heiligen Antonius zu völliger Askese und Einsamkeit, seine Versuchung durch Luxus, Sinnlichkeit und Macht - ein Thema, das Flaubert sein Leben lang beschäftigte. Zwischen den ersten Entwürfen, die der 13-jährige Flaubert niederschrieb, und der endgültigen Fassung liegen beinahe vierzig Jahre. Flauberts wahrscheinlich geheimnisvollstes Werk.
»Ja! Flaubert ist mein Lehrmeister, und wenn ich vorankomme, werde ich Flaubert II. sein.«