Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Rothschilds Geige (Cechov, Anton / Pfeiffer, Michael (Übers.) / Dick, Gerhard (Übers.) / Knipper, Ada (Übers.) / Schulz, Hertha von (Übers.) / Urban, Peter (Hrsg.))
Rothschilds Geige
Untertitel Erzählungen 1893-1896
Autor Cechov, Anton / Pfeiffer, Michael (Übers.) / Dick, Gerhard (Übers.) / Knipper, Ada (Übers.) / Schulz, Hertha von (Übers.) / Urban, Peter (Hrsg.)
Verlag Diogenes
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seiten 336 S.
Artikelnummer 1255235
Verlagsartikelnummer 562/20265
ISBN 978-3-257-20265-6
Auflage 10. A.
Reihe detebe (DETE)
CHF 18.50
Lieferbar innerhalb von 1-3 Arbeitstage
Zusammenfassung
Volodja der Große und Volodja der Kleine / Der schwarze Mönch / Weiberwirtschaft / Rothschilds Geige / Der Student / Der Literaturlehrer / Auf dem Gutshof / Die Erzählung des Obergärtners / Die Gattin / Anna am Halse / Weißstirnchen / Der Mord / Ariadna / Das Haus mit dem Zwischenstock. »Es wären seine Werke, die ich auf eine Reise zu einem anderen Planeten mitnehmen würde.«

Anton Cechov wurde 1860 in Taganrog, Südrussland, geboren, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und studierte dank eines Stipendiums in Moskau Medizin. Den Arztberuf übte Cechov nur kurze Zeit aus. Der Erfolg seiner Theaterstücke und Erzählungen machte ihn finanziell unabhängig. Seine Lungentuberkulose jedoch erzwang immer häufigere Aufenthalte in südlichem Klima, so dass Cechov auf die Krim übersiedelte. 1901 heiratete er die Schauspielerin Olga Knipper. Er starb 1904 in Badenweiler.