Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Romane und Erzählungen (Balzac, Honoré de)
Romane und Erzählungen
Autor Balzac, Honoré de
Verlag Diogenes
Sprache Deutsch
Einband Set mit div. Artikeln (Set)
Erscheinungsjahr 2007
Seiten 4224 S.
Artikelnummer 2952476
Verlagsartikelnummer 562/06610
ISBN 978-3-257-06610-4
Auflage 1. A.
CHF 144.40
Lieferbar innerhalb von 1-3 Arbeitstage
Zusammenfassung
Die schönsten Werke von Balzac in gründlich revidierten Übersetzungen und mit kompetenten Einführungen. Sieben Romane: 'Der Talisman oder Das Chagrinleder', 'Vater Goriot', 'Eugénie Grandet', 'Verlorene Illusionen', 'Glanz und Elend der Kurtisanen', 'Vetter Pons oder Die beiden Musiker', 'Tante Lisbeth'. Und sieben Erzählungen: 'Das rote Wirtshaus', 'Eine Leidenschaft in der Wüste', 'Sarrasine', 'Das unbekannte Meisterwerk', 'Colonel Chabert', 'Facino Cane', 'Das Mädchen mit den Goldaugen'.

Die schönsten Werke von Balzac in gründlich revidierten Übersetzungen und mit kompetenten Einführungen. Sieben Romane: >Der Talisman oder Das Chagrinleder<, >Vater Goriot<, >Eugénie Grandet<, >Verlorene Illusionen<, >Glanz und Elend der Kurtisanen<, >Vetter Pons oder Die beiden Musiker<, >Tante Lisbeth<. Und sieben Erzählungen: >Das rote Wirtshaus<, >Eine Leidenschaft in der Wüste<, >Sarrasine<, >Das unbekannte Meisterwerk<, >Colonel Chabert<, >Facino Cane<, >Das Mädchen mit den Goldaugen<.

Honoré de Balzac, 1799 in Tours geboren, kam 1814 nach Paris und begann nach abgebrochenem Jurastudium zu schreiben. Gewagte Spekulationen, Misserfolge als Unternehmer und ein luxuriöser Lebensstil stürzten ihn in hohe Schulden und zwangen ihn zu rastloser literarischer Arbeit. Seine Hoffnung, durch Heirat zu Geld zu kommen, zerschlug sich immer wieder, bis er kurz vor seinem Tod die polnische Gräfin Eveline Hanska heiraten konnte. Ein märchenhaftes Happyend für ein abenteuerliches Leben. Balzac starb 1850 in Paris.