Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Metasprache und Psychotherapie (Bandler, Richard / Grinder, John / Kierdorf, Theo (Übers.))
Metasprache und Psychotherapie
Untertitel Die Struktur der Magie I. Neu übersetzte Auflage
Autor Bandler, Richard / Grinder, John / Kierdorf, Theo (Übers.)
Verlag Junfermann
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2011
Seiten 208 S.
Artikelnummer 5539372
Verlagsartikelnummer 740
ISBN 978-3-87387-740-5
Auflage 12. A.
CHF 45.00
Lieferbar innerhalb von 2-4 Arbeitstagen
Zusammenfassung
Grundmuster therapeutischer Interaktion Warum sind einige Psychotherapeut:innen erfolgreicher als anderer, was macht sie zu Meister:innen ihres Fachs? Von dieser Fragestellung ausgehend untersuchten Richard Bandler und John Grinder die sprachlichen Fertigkeiten von Milton Erickson, Virginia Satir und Fritz Perls sowie die des Kybernetikers und Philosophen Gregory Bateson. Aus ihren Ergebnissen arbeiteten Grundmuster der therapeutischen Interaktion heraus und formalisierten diese. Sie stehen somit all denjenigen zur Verfügung, die ihre Mittel und Werkzeuge therapeutischen Arbeitens erweitern und vertiefen möchten.

Mit diesem Band setzen wir unsere Reihe von Neuübersetzungen früher Bandler-Grinder-Titel fort.
Richard Bandler und John Grinder untersuchen die sprachlichen Fertigkeiten von bekannten Therapeuten wie Milton Erickson, Virginia Satir, Gregory Bateson und Fritz Perls. Hierfür arbeiten sie Grundmuster der therapeutischen Interaktion heraus und formalisieren diese. So stehen sie all denjenigen zur Verfügung, die in ihrer therapeutischen Arbeit ihre Mittel und Werkzeuge zu erweitern und zu vertiefen suchen.
Ein NLP-Klassiker!

Richard Bandler und Grinder sind Begründer des Neurolinguistischen Programmierens (NLP), einer äußerst effektiven Kurzzeit-Therapie, die innerhalb weniger Jahre große Verbreitung und Anerkennung gefunden hat.