Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Die Ballade vom traurigen Café (McCullers, Carson / Schnack, Elisabeth (Übers.))
Die Ballade vom traurigen Café
Autor McCullers, Carson / Schnack, Elisabeth (Übers.)
Verlag Diogenes
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2023
Seiten 128 S.
Artikelnummer 5019524
Verlagsartikelnummer 562/20142
ISBN 978-3-257-20142-0
Auflage 21. A.
Reihe detebe (DETE)
CHF 17.50
Lieferbar innerhalb von 1-3 Arbeitstage
Zusammenfassung
Miss Amelias Café ist die einzige Vergnügungsstätte weit und breit. Dort verkauft die unabhängige und starke Frau ihren selbstgebrannten Schnaps, und dort lebt sie mit Vetter Lymon, einem kleinen buckligen Mann, der gar nicht ihr Vetter ist. Dann jedoch kehrt ihr ehemaliger Mann in die Stadt zurück. Eine tragische Dreiecksgeschichte aus den amerikanischen Südstaaten über die im Leben ewig zu kurz Kommenden, über Sehnsucht, Verrat, bittere Enttäuschung und kurzes Glück. »Wie alle genialen Dichter überzeugt sie uns davon, daß wir im Leben etwas übersehen haben, was ganz offenkundig vorhanden ist. Sie hat das unerschrocken 'goldene Auge'.«
Carson McCullers, geboren 1917 in Columbus (Georgia), wollte eigentlich Pianistin werden. Mit 500 Dollar fuhr sie mit achtzehn alleine nach New York, um an der renommierten Juilliard-Musikschule zu studieren. Das Geld verschwand auf mysteriöse Weise, doch sie blieb in New York, arbeitete als Sekretärin, Kellnerin, Barpianistin und beschloss, Schriftstellerin zu werden. Mit 23 erlitt sie den ersten von drei Schlaganfällen, ihr Leben wurde bestimmt durch die Krankheit, der sie ihr Werk abrang, und durch Einsamkeit, besonders nach dem Suizid ihres Mannes 1953. Carson McCullers starb 1967 in Nyack (New York).