|
Grazia Deledda (1871-1936) publizierte ab 1886 Erzählungen, Gedichte und Romane.
Nach der Machtergreifung Mussolinis stellte sie ihr Wirken in dessen Dienst, was ihren Ruhm in der Nachkriegszeit minderte. Sie zählt zu den bedeutendsten italienischen Autorinnen des Naturalismus.
1926 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur. Monika Lustig, 1953 geboren, studierte in Heidelberg Philosophie und Germanistik. Nach dem Studium wanderte sie nach Italien aus und arbeitete über 20 Jahre als Sprachlehrerin, Verlagsmitarbeiterin und Übersetzerin.
Unter den von ihr übersetzten Autor:innen sind Andrea Camilleri, Simonetta Agnello Hornby, Marcello Fois u. a.
2019 gründete sie den Verlag Edition CONVERSO - Mediterrane Sprachwelten. [Klaudia Ruschkowski] ist Autorin, Dramaturgin, Herausgeberin und literarische Übersetzerin aus dem Italienischen und Englischen. Sie beschäftigt sich mit dem Werk von Etel Adnan, Elsa Morante, Goliarda Sapienza und Margaret Fuller, entdeckt Autorinnen (wieder) und konzipiert Literatur- und Kunstprojekte. Im S. Marix Verlag erschien ihr Roman Rot, sagte er. Ebenfalls bei S. Marix gibt sie die Reihe PERLEN - Bedeutende italienische Autorinnen des 20. und 21. Jahrhunderts heraus. Sie lebt bei Köln und bei Perugia. |