Nico war dabei, als der Grossvater seinen letzten Fisch gefangen hat. Nun ist der Neni Asche. Aber Nico will nicht Abschied nehmen. Er zieht in Nenis Hütte am See, wo er ihm noch einmal
ganz nahe ist.
"Beim Fischen schliesst du einen Kreis, indem du das Leben eines Fisches beendest. Diese Verantwortung kannst du nicht abgeben. Dabei kommst du ins Grübeln, was das Leben lebenswert macht, warum es gelebt wird, warum es endet und wie das alles zusammenhängt. So ist die Figur des Nenis entstanden. Diesen Neni wollte ich jungen Menschen gerne näher bringen. Ich habe dann gemerkt, dass ich dafür einen jugendlichen Erzähler brauche. So ist Nico geboren worden. Zu meiner Überraschung wurde NENI GEHT nicht in erster Linie ein Buch über Abschied und Tod, sondern über Versöhnung."
Tom Zai über sein Buch