Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Nachtstücke / Klein Zaches genannt Zinnober / Prinzessin Brambilla / Werke 1816-1820 (Hoffmann, E. T. A. / Steinecke, Hartmut (Hrsg.) / Allroggen, Gerhard (Hrsg.))
Nachtstücke / Klein Zaches genannt Zinnober / Prinzessin Brambilla / Werke 1816-1820
Autor Hoffmann, E. T. A. / Steinecke, Hartmut (Hrsg.) / Allroggen, Gerhard (Hrsg.)
Verlag Deutscher Klassiker Verlag
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2009
Seiten 1206 S.
Artikelnummer 4228035
Verlagsartikelnummer 68036
ISBN 978-3-618-68036-9
Auflage 2. A.
Reihe DKV Taschenbuch
Reihenbandnummer 36
CHF 30.00
Lieferbar innerhalb von 2-4 Arbeitstagen
Zusammenfassung
Zentrales Thema der unter dem Titel Nachtstücke vereinigten Erzählungen ist die Unfreiheit des Menschen, seine Bedrohung durch das Unbegreifliche und das Unheimliche. Zahlreiche Dramatisierungen und Fernsehfassungen etwa der Erzählung Der Sandmann zeigen, welche Faszination Hoffmanns Geschichten noch heute besitzen. Dieser Band aus der hochgerühmten Hoffmann-Ausgabe des Deutschen Klassiker Verlages bietet gesicherte Texte und neue Kommentare zu Hoffmanns dichterischem, musikalischem und bildkünstlerischem Werk im Umfeld der Nachtstücke.

Ernst Theodor Amadeus Hoffmann wurde am 24. Januar 1776 in Königsberg geboren. Er war Jurist, Kapellmeister, Komponist, Musikkritiker, Maler und Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Die Elixiere des Teufels, Die Serapionsbrüder und Lebensansichten des Katers Murr. Er starb am 25. Juni 1822 in Berlin.