Ein junger Mann aus San Francisco, als Kind aus dem Jemen eingewandert, entdeckt die uralte Kaffeetradition seiner Heimat wieder. Mokhtar Alkanshali ist 24 Jahre alt und arbeitet als Hotelportier, bis er durch Zufall die uralte Kaffeetradition des Jemen entdeckt. Er vertieft sich in die Recherche und reist in das Land seiner Eltern, um sich mit Kaffeeplantagenbesitzern zu treffen und den guten jemenitischen Kaffee in seine neue Heimat, die USA, zu importieren. Als dann plötzlich der Krieg ausbricht und die Bomben der Saudis sein Leben bedrohen, muss Mokhtar einen Weg aus dem Land finden, ohne seine Identität und seine noch im Jemen lebende Familie zu verraten. Er schafft es unter dramatischen Umständen außer Landes und gründet seine Firma »Port of Mokha«, die heute einen der besten Kaffees der Welt herstellt und faire Bedingungen für alle Beteiligten garantiert.
Der Mönch von Mokka - Ein junger Jemenit auf der Suche nach dem perfekten Kaffee und seiner Identität
Mokhtar Alkanshali, ein 24-jähriger Einwanderer aus dem Jemen, arbeitet als Hotelportier in San Francisco, bis er durch Zufall die reiche Kaffeetradition seiner Heimat entdeckt. Fasziniert von der Geschichte und dem Potenzial des jemenitischen Kaffees, reist er in das Land seiner Eltern, um die besten Bohnen zu finden und in die USA zu importieren. Doch als plötzlich der Krieg ausbricht und sein Leben bedroht, muss Mokhtar einen Weg finden, das Land zu verlassen, ohne seine Wurzeln und seine Familie zu verraten.
In Der Mönch von Mokka erzählt Dave Eggers die wahre Geschichte eines jungen Mannes, der sich auf eine abenteuerliche Reise begibt, um seinen Traum zu verwirklichen und dabei nicht nur den perfekten Kaffee, sondern auch sich selbst findet. Ein fesselnder biografischer Roman über Heimat, Identität und die Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Fairtrade.
»eine nicht alltägliche Mischung aus Sachbuch, Porträt und Plädoyer für soziales Unternehmertum.«