Mit seinem neuesten Buch versucht Lukas Hartmann, (fast) alle Wünsche seiner jungen Leser zu erfüllen, die von ihm immer wieder einmal einen richtigen Krimi, eine schöne Tiergeschichte, einen Lausbubenstreich, eine Liebesgeschichte und, und, und. haben möchten. So sind zehn Geschichten aus den verschiedensten Genres entstanden, die alle ein Grundthema haben: Sie handeln auch vom Essen.
Zu jeder Geschichte gibt es darum zehn leichte bis mittelschwere Rezepte, wie zum Beispiel Spaghetti aglio olio, Omelette surprise oder Tarte Tatin.
Dank der Illustrationen von Larissa Bertonasco wird dieses Buch überdies zum köstlichen Augenschmaus.
Spannende Geschichten und leckere Gerichte zum Nachkochen. Ein ideales Geschenk für aufgeweckte Kinder.
'Die abwechslungsreichen Erzählungen lassen dem Leser das Wasser im Mund zusammenlaufen, das Brutzeln, Backen und Genießen kann beginnen! (.) Die Augen essen bekanntlich mit - ohne die farbigen Bilder von Larissa Bertonasco wäre >Spuren in der Polenta'Beim Lesen wird einem klar, dass die Geschichten, die Lukas Hartmann erzählt, auch deshalb besonders viel mit Kochen zu tun haben, weil sich ständig etwas oder jemand verwandelt - genau wie auf dem Herd, diesem fantastischstem aller Haushaltsgeräte.' Tages-Anzeiger, Zürich 'Kochbücher für Kinder gibt es viele; Lukas Hartmann weckt aber vor allem mit seinen Geschichten den Appetit auf eigene Küchenabenteuer.' St Galler Tagblatt 'Zu dumm, dass manche Kinder Ketchup lieben und Tomaten hassen. Und nicht wissen, dass Ketchup aus Tomaten besteht. In seinem Buch >Spuren in der Polenta'>Ein Krimi!, etwas mit einem Kampf!, eine Tiergeschichte, bei der niemand stirbt'Gemeinsam lesen, gemeinsam kochen, gemeinsam essen: Bei dieser Geschichtensammlung mit Kochrezepten läuft einem einfach das Wasser im Mund zusammen.' www.Titel.Magazin'Eine tolle Idee, eine didaktisch kluge wie gut strukturierte Heranführung an erste Koch- und Backversuche sowie ein insgesamt buntes Lesevergnügen. Bei allen Gaumenfreuden sorgen die Illustrationen von Larissa Bertonasco für den entsprechenden Augenschmaus. Ja, eine nahezu perfekte Aufmachung adelt dieses besondere Buch einmal mehr.' Bulletin Jugend & Literatur