Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Denken mit Arthur Schopenhauer (Schopenhauer, Arthur / Böhmer, Otto A. (Hrsg.))
Denken mit Arthur Schopenhauer
Untertitel Vom Lauf der Zeit, dem wahren Wesen der Dinge, dem Pessimismus, dem Tod und der Lebenskunst
Autor Schopenhauer, Arthur / Böhmer, Otto A. (Hrsg.)
Verlag Diogenes
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2019
Seiten 224 S.
Artikelnummer 2679715
Verlagsartikelnummer 562/23585
ISBN 978-3-257-23585-2
Auflage 2. A.
Reihe detebe (DETE)
CHF 16.50
Lieferbar innerhalb von 1-3 Arbeitstage
Zusammenfassung
Arthur Schopenhauer war unter den großen Philosophen vielleicht der sprachgewaltigste, ein Sprachkünstler, der die Philosophie aus den Universitäten zurück zu den Menschen mit »Herz und Kopf« brachte. »Er war ein Aufsässiger - im Vergleich zu ihm war Marx nur auf kleine Reformen aus. Nicht Marx, Schopenhauer ist in einem sehr ernsten Sinne subversiv.«

Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschloss mit 17, Philosophie zu studieren, und veröffentlichte bereits in seinem 30. Lebensjahr, von der Öffentlichkeit völlig ignoriert, sein Hauptwerk ¿Die Welt als Wille und Vorstellung¿. Erst gegen Ende seines Lebens erntete er Ruhm mit dem Werk ¿Parerga und Paralipomenä. Schopenhauer starb 1860 in Frankfurt am Main.