Das hier ist Aris Geschichte. Und die seiner isländischen Familie. Sie umspannt ein Jahrhundert voller Erinnerungen: an Aris Großvater Oddur, die Beatles, junge Mädchen und schmerzliche Trennungen. Und sie beginnt damit, dass Ari seine Frau am Frühstückstisch sitzen lässt, um vorerst nach Kopenhagen zu verschwinden.
Der preisgekrönte, wortmächtige Menschenschilderer Jón Kalman Stefánsson läuft in diesem großen Familienroman zur Höchstform auf!
»Stefánssons Sprache verbindet Sinnlichkeit und Abstraktion, Lyrismus und Rauheit, satte Bildoptik und philosophische Reflexion.« NZZ
»Poetisch, melancholisch und realistisch zugleich, mit einem tiefgründigen Blick auf das Leben und die Menschen hat Jón Kalman Stefánsson ein Buch geschrieben, das man nicht so schnell vergessen wird.« mare Diese Geschichte beginnt damit, dass Ari seine Frau am Frühstückstisch sitzen lässt, um nach Kopenhagen zu verschwinden. Doch der Tod seines Vaters bringt ihn zurück nach Island - zurück zu alten und neuen Fragen, denen Ari gern aus dem Weg gegangen wäre. »In diesem Buch werden Sie alles finden, was Jón Kalman Stefánssons Bücher ausmacht - eine großartige Sprache, tiefe Gefühle und einen klugen Blick auf unser Leben.« Fréttablaðið