Die Geschichte einer Familie, eine groß angelegte Saga über Glück und Unglück, Liebe und Tod, über Leidenschaft und Gewalt
Am Beginn der Geschichte steht der Tod, doch in Wahrheit zelebriert dieser Roman das Leben: Über mehrere Generationen hinweg wird von Ari und seiner Familie erzählt, von der Leidenschaft zwischen Mann und Frau, von verbotener Liebe, Gewalt, Kummer, Betrug und Bedrückung. In Aris Familie werden Glück und Unglück eben gleichermaßen von einer Generation in die nächste gereicht. Am vorläufigen Ende dieser Reihe steht Ari selbst, auf dem Weg zu seinem Vater, mit dem er noch eine Rechnung offen hat, bevor dieser stirbt.
»Diese Prosa donnert und funkelt wie das Meer an einem isländischen Sommertag.« Independent
Jon Kalman Stefánsson vermag diese raue Schönheit des Lebens, die auch der isländischen Landschaft eingeschrieben ist, in seiner archaischen und ergreifenden und dann doch wieder vollkommen heutigen und humorvollen Prosa einzufangen wie kaum eine anderer Autor seiner Generation.
»Diese Prosa donnert und funkelt wie das Meer an einem isländischen Sommertag.« Independent Jón Kalman Stefánssons neuer Roman ist die Geschichte einer Familie, eine groß angelegte Saga über Glück und Unglück, Liebe und Tod, über Leidenschaft und Gewalt - und über die raue Schönheit der isländischen Landschaft, die die Menschen, die in ihr leben, nicht unberührt lässt. »Einer der besten isländischen Erzähler seit Halldór Laxness. Seine Romane sind reine Poesie.« Kristof Magnusson
»An diesem Buch ist nichts eitel, zynisch, konstruiert, großkotzig. Es ist ein Buch, das dem Leser sagt: Solange wir leben, ist es nicht zu spät.«
Elke Heidenreich