Alle kommen mit!So gelingt die sprachliche Integration von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern in den Fachunterricht:
- konsequente DaZ-Methodik
- sprachliche Hilfen und vereinfachte Darstellungen lehrplanrelevanter Inhalte
- Übungen mit schneller Erfolgsgarantie für das Verstehen und Anwenden
- zum selbstständigen Lernen sowie zum DaZ-methodengestützten Üben und Anwenden
- mit eingelegten Lösungen zur Selbstkontrolle
Mit Prima ankommen lernen jugendliche DaZ-Lernende den relevanten Fachwortschatz und typische Satzstrukturen kennen. Es erleichtert ihnen den Einstieg in den Fachunterricht, um anschließend auf das eingeführte Fach-Lehrwerk umzusteigen.
Aus den Fachinhalten
- Berufsvorbereitung: sich informieren und Bewerbungstraining
- Prüfungsvorbereitung
- Schriftlich Stellung nehmen
- Einen informierenden Text schreiben
- Eine Kurzgeschichte interpretieren
Aus den DaZ-Inhalten
- Modalverben
- Verbklammer, Satzklammer
- Satzverknüpfer, Textverknüpfer
Schnelle Integration von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern: ein fächerübergreifendes DaZ-Konzept für den gezielten Einsatz im Fachunterricht.
- Konsequente DaZ-Methodik
- Curriculare und klassische Fachinhalte mit sprachlichen Hilfen und vereinfachten Darstellungen
- Übungen mit schneller Erfolgsgarantie für das Verstehen und Anwenden
- Zum selbstständigen Lernen sowie zum DaZ-methodengestützten Üben und Anwenden
- Mit eingelegten Lösungen zur Selbstkontrolle
Prima ankommen im Fachunterricht
ermöglicht
- eine nachhaltige Vermittlung von lehrplanrelevantem Fachwortschatz und typischen Satzstrukturen zur gestützten Integration in den Regelunterricht sowie
- die Anschlussfähigkeit im Fachunterricht und das Heranführen an die Arbeit mit dem Lehrwerk.
Aus den FachinhaltenBerufsvorbereitung: sich informieren und BewerbungstrainingPrüfungsvorbereitungSchriftlich Stellung nehmenEinen informierenden Text schreibenEine Kurzgeschichte interpretierenAus den DaZ-InhaltenModalverbenVerbklammer, SatzklammerSatzverknüpfer, Textverknüpfer