Die Lebensmitte als eine Art spiritueller Adoleszenz? Das fragt sich Emilia Kramer - 51, verheiratet, zweimal geschieden, Mutter einer verheirateten Tochter und eines Sohnes.
Sie steht vor dem Scherbenhaufen ihrer dritten Ehe.
Zeit, ihre Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Verdrängtes hervorzuholen, sich den Lebensfragen zu stellen, zurückzublicken. Doch da ist vieles, was im Verborgenen bleibt - ihr Vater zum Beispiel, den sie nie gekannt hat.
In dieser Situation kehrt sie zu ihrer Mutter zurück, die sie seit ihrer letzten Hochzeit nicht mehr gesehen hat. Die Mutter ist bereit, in die Vergangenheit Licht zu bringen. Doch bevor sie mit der Wahrheit herausrücken kann, stirbt sie.
Die aufwühlende Geschichte einer Frau, die sich einst im Rampenlicht gesonnt hat.
Die Lebensmitte als eine Art spirituelle Adoleszenz? Das fragt sich Emilia Kramer ¿ Anfang fünfzig, verheiratet, zweimal geschieden, Mutter einer verheirateten Tochter und eines erwachsenen Sohnes.
Sie steht vor dem Scherbenhaufen ihrer dritten Ehe.
Zeit, ihre Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Verdrängtes hervorzuholen, sich den Lebensfragen zu stellen und zurückzublicken. Gestützt durch zwei Freundinnen, scheint alles nicht so dramatisch zu sein. Oder doch?
Da ist vieles, was im Verborgenen bleibt ¿ ihr Vater zum Beispiel, den sie nie kennengelernt hat.
In ihrer scheinbar ausweglosen Situation kehrt sie zu ihrer Mutter zurück, die sie seit ihrer letzten Hochzeit nicht mehr gesehen hat. Die Mutter ist nun, am Ende ihres Lebens, bereit, Licht in die Familiengeschichte zu bringen. Doch nichts verläuft so, wie es sich Emilia vorgestellt hat.
Die aufwühlende Geschichte einer Frau, die dachte, ihr Leben voll im Griff zu haben.