Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Der verhinderte Schauspieler (Kübler, Arnold / Matt, Peter von (Hrsg.) / Matt, Peter von (Nachw.))
Der verhinderte Schauspieler
Untertitel Roman
Autor Kübler, Arnold / Matt, Peter von (Hrsg.) / Matt, Peter von (Nachw.)
Gattung Roman
Verlag Nagel & Kimche
Co-Verlag Nagel & Kimche (Imprint/Brand)
Sprache Deutsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2006
Seiten 320 S.
Artikelnummer 1884156
Verlagsartikelnummer 547/00371
ISBN 978-3-312-00371-6
Auflage 1. Auflage
CHF 36.00
Lieferbar innerhalb von 1-3 Arbeitstage
Zusammenfassung
Nach dem Ende des 1. Weltkriegs zieht der junge Schweizer Schauspieler Raben Drahtzaun nach Deutschland, um sein Glück zu suchen. Sein erstes Engagement ist ein grandioser Reinfall: sein schweizerisches Deutsch sorgt für unfreiwillige Komik und wird zum Makel seines Lebens. Ihn loszuwerden wird zu seinem einzigen Ziel, mit zunehmend grotesken Folgen. In seiner Reihe Kollektion Nagel & Kimche gibt Peter von Matt diesen erheiternden und scharfsinnigen Roman neu heraus. "Küblers komische Raben-Tragödie ist auch ein Zeitroman über das Berlin der zwanziger Jahre. Die Schilderungen der Bierpreise und Schanksitten, der dubiosen Praktiken der Makler und Brauereivertreter lassen ein facettenreiches Bild der Berliner Halbwelt entstehen. So wird Küblers Roman zum Spiegel der Orientierungslosigkeit, die die verführbare junge Generation nach dem Ersten Weltkrieg erlebte und vor der, wie wir hier erfahren, auch die Schweizer Neutralität nicht schützte." Sabine Doering, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.10.06 "Der verhinderte Schauspieler gehört entschieden zur Kategorie 'Die lang verhinderte Erste-Klasse-Lektüre'." Alexandra Kedves, Neue Zürcher Zeitung, 10.06.06
Arnold Kübler, 1890-1983, arbeitete 1919-26 als Schauspieler und Dramatiker in Berlin. Ein früher Erfolg war seine Komödie Schuster Aiolos, die später von Leonhard Steckel auch in Zürich inszeniert wurde. Ab 1931 war Kübler Chefredaktor der Zürcher Illustrierten und Mentor der neuen Schweizer Fotografie, 1941 Mitbegründer der Zeitschrift du und deren Leiter bis 1957. Er schrieb u.a. die Öppi-Romane, Paris-Bâle à pied (1967) sowie Israel, ein Augenschein (1970). 1963 erhielt Arnold Kübler den Literaturpreis der Stadt Zürich.