Pham Thi Hoai
kocht für die Rikschafahrer
Oriana Fallaci
spürt die Tragödie im Herzen
Tran Thuy Mai
besucht das Grabmal des Kaisers Tu Duc
Nguyen Huy Thiep
besucht im Morgengrauen einen Düngermarkt
Kim Thuy
sucht im Schutt Vaters Goldpäckchen
Gerhard Waldherr
staunt über die Vielfalt der Speisekarte
Martina Katz
verliert sich im labyrinthischen Mekongdelta
Heinz Kotte und Rüdiger Siebert
erfreuen sich am Wassertheater und erweisen Ho Chi Minh die letzte Ehre
Thich Nhat Hanh
kennt den Ursprung des heiligen Baumes
Carolin Philipps
beleuchtet die Schattenseiten von »Made in Vietnam«
Paul Theroux
fährt leidenschaftlich gern Eisenbahn
Marguerite Duras
durchschaut das koloniale Saigon
Dies und vieles mehr über Vietnam ?
Pham Thi Hoai kocht für die Rikschafahrer ¿ Kim Thuy muss vor den Kommunisten fliehen - Zwei Volkserzählungen lassen ein legendäres Vietnam aufleben - Graham Greene ist beeindruckt von der landschaftlichen Schönheit des Kriegsschauplatzes - Thich Nhat Hanh leistet einem Mönch Gesellschaft - Denise Chong schildert den Schrecken der amerikanischen Napalm-Angriffe - Thran-Nut flüchtet vor Piraten - Robert McNamara zieht Lehren aus dem Krieg - Nguyen Huy Thiep besucht einen Düngermarkt - Dies und vieles mehr über Vietnam ...
»Den Durchhaltewille der Vietnamesen, Kolonialisums, Krieg und Nachkriegszeit zu überstehen und immer wieder den Neuanfang zu wagen, zeigt das Buch 'Vietnam fürs Handgepäck'. Geheimnisvolle Überlieferungen und Geschichten, wie über die Stadt Saigon, zeigen, wie sich die Vietnamesen erst chinesische und später westliche Werte angeeignet haben, um zu überleben.«