Island, vor etwa 100 Jahren: Ein namenloser Junge und sein bester Freund Bárður verdienen mit dem Dorschfang ihr Geld, wenngleich ihre wahre Leidenschaft der Poesie gilt. Eines Morgens verliert sich Bárður jedoch so sehr in den Versen des Dichters Milton, dass er darüber vergisst, seinen Anorak mit aufs Fischerboot zu nehmen. Auf dem offenen Meer, umgeben von eisigen Polarwinden, bezahlt er dafür mit seinem Leben. Vom Tod des Kameraden erschüttert, plagen den Jungen fortan Fragen über sein eigenes Dasein: Wozu lebt er? Hat er es verdient zu leben? Und soll er sich der Ungewissheit der Zukunft stellen?
»Ein Buch wie eine Perlenauster, unter deren rauer Schale sich ein strahlender Schatz verbirgt.« Spiegel online »Grandios.« BuchMarkt »Jón Kalman Stefánsson schreibt das Buch des Jahres.« Frankfurter Neue Presse »'Himmel und Hölle' von Jón Kalman Stefánsson ist ein Meisterwerk.« Heilbronner Stimme